Menü

Berechnung Raumbedarf für Remisen

Zum Einstellen von Maschinen und Geräten werden Remisen benötigt. Die Möglichkeiten für Remisenflächen für einen Landwirtschaftsbetrieb berechnen sich aus der Grösse, der Bewirtschaftungsart und der Mechanisierung des Betriebes.

Grundsätzlich wird bei der Remisenberechnung anhand der Bewirtschaftung und der LN des Betriebes ausgerechnet, wieviel befahrbarer Lagerraum ein Betrieb zu Gute hat. Dazu können noch Flächen addiert werden für zusätzlichen Bedarf (Werkstatt, Holzlager, Garage, etc.) Davon werden anschliessend bestehende Remisenflächen abgezogen. So resultiert am Schluss die mögliche Fläche für eine neue Remise. 

Vordächer werden erst ab einer Länge von über 2 Meter als Lagerraum gerechnet. Bei einer Raumhöhe von weniger als 2.5 Meter, wird der Lagerraum nur zur Hälfte berücksichtigt.

Bei neuen Remisen über 400 m2 muss eine Maschinenliste eingereicht werden. Je nach Situation kann auch bei Remisen unter 400 m2 eine Liste eingefordert werden, beispielsweise bei sehr grossen bestehenden Flächen oder bei Remisen mit einer Fläche nur knapp unter 400 m2. Die Maschinenliste muss der aktuellen, abgeschlossenen Buchhaltung des Betriebes entsprechen.