Menü

Bildung

Die Arbeit in der Natur, mit der Natur und mit natürlichen Produkten – das zeichnet das Berufsfeld Landwirtschaft und deren Berufe aus.

Für Berufsinteressierte

Die Landwirtschaft bietet ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Welche ist die Richtige für sie? Finden sie es heraus. 

Mehr Informationen

Für Berufsbildende

Bilden sie die Zukunft der schweizer Landwirtschaft mit aus. Werden sie Berufsbildner?

Mehr Informationen

Bildungskommission und Bildungsfonds

Die Bildungskommission trifft sich regelmässig, bespricht Spezialfälle sowie Anliegen, plant die Lehrmeistertagungen und versucht ständig, die Qualität des ganzen Bildungsbereichs zu verbessern.

Mehr Informationen

agriPrakti

Das agriPrakti ist ein privates Angebot für Jugendliche, das vom Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband lanciert wurde. Das Praktikum dauert ein Jahr und wird nach der obligatorischen Schulzeit als Zwischenjahr absolviert. Währenddessen lebt der/die Jugendliche vier Tage pro Woche auf einem Bauernhof. Durch die Arbeit, mehrheitlich im hauswirtschaftlichen Bereich, erwirbt der/die Jugendliche fachliche und persönliche Kompetenzen. Einen Tag pro Woche wir der Schulunterricht in Sursee besucht.

mehr Informationen

haben Sie 

Fragen?

Kontaktieren sie uns. Wir unterstützen sie gerne.

Raphael Heini

Mitarbeiter Interessenvertretung / Energieberater

041 925 89 21

Marie-Louise Koller

Mitarbeiterin Interessenvertretung

041 925 89 27