Menü

Offeni Tür i de Not

Die «Offeni Tür i de Not» will Menschen in sozialer und/oder psychischer Not sowie bei physischer Überlastung und finanzieller Bedrängnis eine direkte und diskrete Anlaufstelle sein. Das Projekt bietet eine Beratung und Begleitung für die bäuerliche Bevölkerung in allen Lebenssituationen an.

Die Anlaufstelle wird von erfahrenen Bäuerinnen betreut. Sie sprechen die gleiche Sprache, können zuhören und haben ein erfahrenes und kompetentes  Team im Hintergrund. Die Betreuerinnen können bei Bedarf und ausdrücklichen Wunsch auf einen Psychotherapeuten, Rechtsanwalt und die landwirtschaftliche Beratung zurückgreifen. Mit der «Offeni Tür i de Not» will sich der LBV um jene Personen kümmern, welche vielleicht nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Sie können auch per Email unter offeni.tuerluzernerbauern.ch mit der «Offeni Tür i de Not» Kontakt aufnehmen.


Offeni Tür i de Not
c/o Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband
Schellenrain 5
6210 Sursee

041 939 20 39
offeni.tuer@luzernerbauern.ch