Platz- und Raumbedarf für Futter- und Strohlager
Der Bedarf für Raufutterlager hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich wird der Raufutterbedarf gemäss Planbilanz oder der letzten kontrollierten Suisse Bilanz eruiert. Dazu wird die Ration der verschiedenen Raufutterverzehrer auf dem Betrieb aufgesplittet. Wenn Ballen produziert werden, wird hierbei auch die Stapelhöhe berücksichtigt.
So ergibt sich eine Übersicht von nötigen Kubaturen von Heustöcken, Fahr- oder Hochsilos. Meist werden diesbezüglich noch etwas Reservekapazitäten eingerechnet.
Bei Strohlager wird der künftige Verbrauch angenommen. Dabei ist die Aufstallung und die Labelsituation der einzelnen Tierhaltungen von zentraler Bedeutung.